
Sessions
Jede Teilnehmerin/ Jeder Teilnehmer kann eine Session einreichen.
Weitere Infos dazu gerne nach der Anmeldung zur Tagung.
“Got any ideas?” – Captain Chesley “Sully” Sullenberger, Cactus 1549
Wie Crew Resource Management (CRM) Konzepte aus der Luft-und Raumfahrt helfen könnten Hierarchien zu überwinden. Der Traum vom Fliegen ist fast so alt wie die Menschheit selbst, wahr wurde er aber erst durch die intellektuellen und technischen Errungenschaften der...
augmented reality escape room
Wir arbeiten gerade an einer Mehrspielerversion unseres Escape AR, das für den Einsatz im Team gedacht ist. Der Raum wird diesmal von jedem auf seinem Device gespielt, aber mit dem Twist, dass etliche Aufgaben nur zusammen gelöst werden können und vor allem die...
Die Wellbeing-Krise und wie stärkenbasiertes Arbeiten dagegenwirken kann
"Chefs/Führungskräfte sind nicht für die Ergebnisse verantwortlich - sie sind für die Menschen verantwortlich, die sich um die Ergebnisse kümmern" Unternehmenskultur von heute ist geprägt von flachen Hierarchien und vernetztem Arbeiten. Die Eigeninitiative...
With Dylan on the Road: Wie kann eine ‘Uni auf der Waltz‘ funktionieren?
Die Musik- und Kunstuniversität Mozarteum hat mit „Dylan on the Road“ 2022 ein Lehr-Lern Format ausprobiert, das ungewöhnlich frei, selbstmotiviert und interdisziplinär ausgelegt ist. Auch die künstlerischen Ergebnisse wurden außerhalb der Universität im Rahmen von...
Creativity is a skill, not a gift
Die Erfindung der Glühbirne war nicht die Fortsetzung einer immer besser brennenden Kerze... und wenn Henry Ford die Leute gefragt hätte, was sie wollen, hätte er als Antwort bekommen: schnellere Pferde. Innovative Lösungen haben meiste einen Wow-Effekt, der...
Kohärenz als Ausweg aus klassischen Hierarchiemustern
Welcher Weg führt von der klassischen Hierarchie, in der Angst und Abwertung dominieren, zu einem vertrauensvollen Kollaborationsumfeld? Wie lösen wir das Dilemma unseres Bedürfnisses nach Struktur und Sicherheit? „Man kann ein Problem nicht mit derselben Denkweise...
Vom Ich- zum Wir-Unternehmen
2015 hat ein Buch meine Welt verändert. Dieses Buch ist Reinventing Organizations und erzählt von 12 Unternehmen, welche die formale Hierarchie bereits hinter sich gelassen haben. In mir haben diese 12 Geschichten mein Herz mit meinem Hirn verbunden. Endlich war mir...
Ubuntu – Mandela für Führungskräfte
Ich bin, weil wir sind. Ubuntu als südafrikanische Philosophie der Verbundenheit hilft Führungskräften, für ein harmonisches Miteinander im Unternehmen zu sorgen. Durch das Wir-Gefühl steigen Engagement und Produktivität, internes Konkurrenzdenken und Frustration...
Wo hockt Gott?
Wo Gott hockt! «Was Menschen Gott nennen,zeichnet sich vor allem dadurch aus,dass es jede Vorstellung sprengt und transzendiert.»(Peter Schellenbaum, Gottesbilder) Märchen, Mythen und Religionen sind normative Erfahrungsräume. Es ist von mächtigen Königen die Rede,...
Die angstfreie Organisation
Frage: Was kommt nach der Hierarchie? Antwort: Die angstfreie Organisation Eine Session von Aleksandra Nagele und Martin Seibt „Am 1. Februar 2003 endete der Wiedereintritt des NASA Space Shuttle Columbia in die Erdatmosphäre mit einer Katastrophe. Alle sieben...