
Sessions
Das waren die Sessions des WorkVision BarCamp #5
Jede Teilnehmerin/Jeder Teilnehmer konnte eine Session einreichen.
Weitere Infos dazu automatisch nach der Anmeldung zur Tagung.
Hire for attitude – train for skills
Der Name ist bei uns Programm. Motivierte Teammitglieder die zusammen an einem Strang ziehen #oneteamonedreamNicht nur mit unseren tools hotelkit, medikit und teamkit verändern wir die Hotels, medizinische Betriebe und sonstige Teams effizient. Indem wir digital und...
Alle Jahre wieder – oder, was Führungskräften der jährliche Engagement Index zeigt…
Stabil auf niedrigem Niveau, so lassen sich wohl die über Jahrzehnte durchgeführten Untersuchungen zur emotionalen Mitarbeiterbindung von Gallup beschreiben. Nur rund 15% unserer Mitarbeiter sind demnach engagiert und fühlen sich ihrem Unternehmen emotional...
Märchenmotive: Gestaltungselemente agiler Unternehmensführung
«Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält, oder eine ganze Reihe von Geschichten.» Max Frisch, Mein Name sei Gantenbein Seit der Mensch Beziehungen gestaltet und kommuniziert, sind Narrative ein tiefschürfendes...
SOUL SEARCHING.LIVE
Die unendlichen Energien von Kernen beschäftigen die Menschheit seit Jahrtausenden. Kerne sind oft zu unscheinbar, um gesehen zu werden oder in ihren Möglichkeiten wahrgenommen zu werden. In Kernen stecken riesige Potentiale, kraftvolle Ressourcen und ungeheuer viel...
Der digitale Wissenszugang der Zukunft
„Wer nichts weiß, muss alles glauben“ – Dieses Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach ist heute gültiger denn jemals zuvor. Dabei ist unser Wissen und der Zugang dazu heute ungleich umfangreicher als es sich ein Mensch des 19. Jahrhunderts jemals hätte träumen lassen....
Männer lesen keine Horoskope, sollten Sie aber vielleicht manchmal …
Ein Affe zum Beispiel würde nie eine Banane hergeben, wenn man ihm dafür verspricht, dass er nach dem Tod in den Himmel kommt.
„Evolutionäre Organisationen – Kollektives Potenzial ausschöpfen“
„Evolutionäre Organisationen – Kollektives Potenzial ausschöpfen“
Sie haben weniger Fluktuation, weniger Krankenstände, eine höhere Leistungs- und Innovationskraft, eine größere Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, und sie sind signifikant attraktiver für künftige Mitarbeiter. Sie setzen auf gelingenden Beziehungen zwischen Menschen. Gewinne sind nicht mehr das Ziel sondern das Ergebnis dieser Ausrichtung.
Alexandra Fischl, Martin Mader in der geplanten Session „Evolutionäre Organisationen sind erfolgreich“
Reggio für Führungskräfte
Was motiviert einen Führungsexperten wie Chris Holzer eine Elementarpädagogik-Zusatzausbildung REGGIO zu machen? Welche Erkenntnisse zieht er daraus für die Erwachsenenwelt im New Work? Zur Session „Reggio für Führungskräfte“ beim WorkVision Barcamp (WVBC) #5 „The Age of Aquarius. Verplempere nicht Deine Zeit, glückliche Menschen haben Erfolg“, bringt er gleich seine REGGIO-Ausbildnerin mit.