Notizbuch

WorkVision BarCamp® 

Das war das WorkVision BarCamp® #6

Was kommt nach der Hierarchie?

 

Wie immer war es qualitativ bunt beim…

40 Vordenker:innen aus 4 Ländern richteten ihren Blick nach vorne. Ziel: New Work gestalten. Die Sessions reichten dieses Mal von der angstfreien Organisation bis hin zur provokanten Frage „Wo hockt Gott?“. Die Linzer Kulturanthropologien Bettina Ludwig war „Unserer Zukunft auf der Spur“ und zeigte, dass Menschen vor allem kulturell bedingt handeln und nicht „weil sie eben so sind“. Mittagessen am Donnerstag by Didi Maier, der selbst an der Tagung teilnahm. Geniale Gastgeber waren Marius Donhausers hotelkit-Leute im gerade neu renovierten alte Mühlhaus/Rauchmühle Salzburg.

Ideen der WorkVision BarCamp #6 – Community:

Ich bin, weil wir sind

Schicksal in die eigene Hand nehmen / Selbstwirksamkeit

Das Umfeld gestalten. Raum schaffen, um Denkmuster zu durchbrechen, aber mit Struktur

Transfer von Best-Practice aus anderen Bereichen – Querverbindungen

Ausprobieren ist erlaubt. Scheitern ist Perspektivenwechsel

Neues Denken schafft Kohärenz mit neuen Netzwerken / neuen Sicherheiten / neuer Sinnstiftung

Herzenswärme und Professionalität gehen zusammen. Respektvolles Menschsein ist die Essenz 

(c) Video von Jörg Patties, Fotos von Hannah Seibt

 

Interessiert am nächsten WorkVision BarCamp® #7 – 9. & 10.11.23

Location 2023 ist wieder das alte Mühlhaus/Rauchmühle Salzburg/hotelkit.

https://www.linkedin.com/events/workvisionbarcamp-76997087791121633280/comments/ 

Unser WorkVision BarCamp ist Lernraum für:

Die Arbeitswelt von Morgen heute gestalten. 

  • Haben wir die innovationsfreundlichste Unternehmenskultur?
  • Bekommen wir immer die besten Mitarbeiter und Führungskräfte?
  • Basiert unser Unternehmenserfolg auf persönliche Entfaltung aller?
  • Ist Spirit im Unternehmen vorhanden, Sinn und Persönlichkeit zu entfalten? 

    Der interdisziplinäre Veranstaltermix

    Martin Seibt: Biologe, Organisationsentwickler, Kommunikations- und ZRM® Trainer, Coach und Autor. Gemeinsame Gründung des Instituts für emotionale Unternehmensführung mit…

    Christian Holzer: Work-Life-Balance Unternehmensberater, Karrierecoach, Uni/FH-Karriere-Lektor, Buchautor und Kolumnist SN und SW. Gemeinsames Credo: Seibt/Holzer: „Glückliche Menschen haben Erfolg.“ https://www.ei-institut.at/ei-story/

    WorkVision BarCamp Botschafterin:
    Daniela Hruschka: Astrocoach. Bekannt aus Radio Salzburg, RTS, LookSalzburg und erfolgreicher Praxis für Privat- und Wirtschaftsfragen. Ihr Credo: „Wer auf die Qualität der Zeit achtet, hat’s leichter.“ https://www.ei-institut.at/partner/ 

    Unsere Gastgeber 2022: 

    Infos & Anfragen

    office@ei-institut.at

    Weitere Infos auf unserer
    Facebook Seite